Datenschutz

Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fronius Franchise GmbH An der Leibi 6 89278 Nersingen kontakt@fronius-franchise.com +49 7308 8098488
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Zu den Daten, die verarbeitet werden können, gehören:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots analysiert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Nutzung von Kontaktformularen
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Nachrichten senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserer Website alle relevanten Google Ads Cookies, um Ihnen personalisierte Werbeanzeigen bereitzustellen und die Leistung unserer Werbekampagnen zu optimieren. Google Ads Cookies ermöglichen es uns, die Interaktion der Nutzer mit unseren Anzeigen und der Website zu analysieren, um die Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen zu beurteilen und zu verbessern.
Welche Daten werden verarbeitet?
Durch die Verwendung von Google Ads Cookies werden folgende Daten erfasst und verarbeitet:
- IP-Adresse
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Klickverhalten)
- Browserinformationen
- Geräteeigenschaften
- Standortdaten (sofern aktiviert)
Diese Informationen können von Google verarbeitet und mit anderen Daten zusammengeführt werden, um personalisierte Werbeanzeigen anzuzeigen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Ihre Einwilligung wird beim ersten Besuch unserer Website über das Cookie-Banner eingeholt und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden.
Speicherdauer
Google Ads Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert und automatisch gelöscht, sobald die Gültigkeitsdauer abläuft. Details zur Speicherdauer können Sie den Informationen von Google entnehmen.
Weitergabe an Dritte
Die erhobenen Daten werden gegebenenfalls an Google LLC mit Sitz in den USA übertragen. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet somit ein angemessenes Datenschutzniveau.
Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Sie können die Verwendung von Google Ads Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder vollständig deaktivieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu blockieren oder zu löschen.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy
Verwendung von Microsoft Bookings
Wir verwenden Microsoft Bookings, um Ihnen eine einfache und komfortable Möglichkeit zur Terminbuchung anzubieten. Microsoft Bookings ist ein Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Welche Daten werden verarbeitet?
Bei der Nutzung von Microsoft Bookings werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Terminwunsch und -details
- Weitere freiwillig bereitgestellte Informationen
Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung und Durchführung der gebuchten Termine verwendet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und, sofern eine Einwilligung vorliegt, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Weitergabe an Dritte
Die Daten werden an Microsoft Corporation als Auftragsverarbeiter übermittelt. Microsoft verarbeitet die Daten auch in den USA. Microsoft ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt.
Wie können Sie Ihre Daten einsehen oder löschen?
Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen oder deren Löschung beantragen. Nutzen Sie hierzu die im Impressum oder in der Datenschutzerklärung angegebene Kontaktmöglichkeit.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir nutzen für die Verwaltung von Kundenanfragen und Marketingzwecken den Dienst HubSpot, einen Service der HubSpot Inc., USA. Zu diesem Zweck werden die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten an HubSpot übermittelt und dort verarbeitet.
Mit HubSpot haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei HubSpot gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei HubSpot finden Sie hier: https://www.hubspot.de/data-privacy/gdpr
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich an uns wenden:
Fronius Franchise GmbH
kontakt@fronius-franchise.com
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.